Solarkataster
Finden Sie heraus, welches Solarenergiepotenzial auf Ihrem Dach ruht!
Das Solarkataster Knonauer Amt ist ein Solarpotenzial-Verzeichnis aller Dachflächen unserer Region.
1) Öffnen Sie über den grünen Button das Solarkataster Knonauer Amt.
2) Geben Sie oben rechts im Suchfeld "Solarkataster" ein.
3) Navigieren Sie dann mit der Maus und Scrollrad zum Haus Ihrer Wahl.
4) Klicken Sie auf die Dachfläche, die Sie interessiert. Es öffnet sich ein Fenster mit den Informationen über das Solarpotenzial.
Wir danken dem Ingeneurbüro gpw Wälter Willa für die Bereitstellung der Solarkatasterdaten im WebGIS (GeoInformatikSystem) Knonauer Amt.
Ausserhalb des Knonauer Amts - zum Beispiel Ihr Ferienhaus?
Unter www.sonnendach.ch lässt sich bei jeder beliebigen Adresse der Schweiz abrufen, welches Solarpotenzial auf dem Dach liegt. Natürlich auch für Häuser im Knonauer Amt, aber die lokalen Solarkataster hinter obigen Links liefern detailliertere Informationen als sonnendach.ch.

PV-Statistik Knonauer Amt
13,5 Gigawattstunden Strom von 640 PV-Anlagen im Säuliamt. - Mit 11,7 Anlagen pro 100 Einwohner lag das Knonauer Amt 2018 um knapp 20 Prozent über dem Schweizer Durchschnitt. Diese Anlagen produzierten 13,5 GWh Strom und deckten damit 5,5 Prozent des regionalen Stromverbrauchs. Das sind 60 Prozent mehr als der Anteil Solarstrom in der Schweiz mit 3,4 Prozent.
Hier ist die detaillierte PV Statistik 2018 des Knonauer Amts.
Solarpotenzial von Schweizer Gemeinden
Wie viel Strom und Wärme aus Sonnenenergie in einer bestimmten Gemeinde produziert werden kann, lässt sich hier abfragen.