Ein Oscar

für den Lehrabschluss

 

 

 

 

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2021/06/LogoLehrstellenforum.110x220.png
//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/01/cropped-logo_knonaueramt-2.png
//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/06/logoKGVBA.220x110.png
//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2021/06/LogoAGV.110x220.png

Lehrabschlusspreis Knonauer Amt

Jährlicher Preis von Arbeitgeberverband, Lehrstellenforum und Standortförderung

Save the date:

13. November 2024

am Abend im Gasthaus Rössli, Mettmenstetten:

Preisverleihung

Unser Wohlstand basiert auf Qualitätsarbeit unserer Unternehmen, konkret auf Fachleuten, die ihr Metier gelernt haben.

Darum sind die Berufslehren so wichtig.

Darum sind unsere Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger so wichtig.

Sie verdienen einen Oscar.

Der Preis

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2021/06/Zimmermann.360x270.png

Der Preis ist dotiert mit einem Preisgeld von 1.000 Franken und wird in folgenden Kategorien vergeben:

- beste Gesamtnote beim Lehrabschluss

- bester Berufspraxisabschluss

- bester schulischer Abschluss

- Spezialpreis*

* Der Spezialpreis wird nicht für eine direkt messbare Leistung vergeben und ist ziemlich offen definiert. Hierfür können LehrabgängerInnen nominiert werden, die aus irgendeinem Grund einen Spezialpreis verdient haben, sei es in ihrem Werdegang (vielleicht aus einer besonders schwierigen persönlichen Situation heraus), ihrem Verhalten oder wie auch immer sie beeindrucken konnten, wo man einfach sagen kann: “…hat wirklich eine besondere Anerkennung verdient!

 

Nominierungen 2024

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2021/06/Lernende.360x270.png

Teilnahmeberechtigt sind alle, die dieses Jahr ihre Lehre in einem Betrieb im Knonauer Amt  abschliessen.

Jede und jeder kann sie nominieren: im Normalfall dürfte es der Lehrbetrieb sein, es können aber auch Kolleginnen und Kollegen sein oder wer auch immer einen Grund dafür sieht.

Nominierungen waren bis 9. September möglich.

Es folgt im November die Preisverleihung.

Nächstes Jahr können ab Sommer wieder die Nominierungen an dieser Stelle eingereicht werden.

Stories von Nominierten 2024

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2024/11/Nominiert-2024-Polymechaniker.png

Polymechaniker EFZ; AS Aufzüge AG in Wettswil

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2024/11/Nominiert-2024-Zimmermann.png

Zimmermann EFZ; Christian Müller AG in Hausen

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2024/11/Nominiert-2024-Geomatikerin.png

Geomatikerin EFZ; gpw in Affoltern am Albis

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2024/11/Nominiert-2024-Automobilmechatroniker.png

AutomobilMechatroniker EFZ; Karl Graf Automobile AG in Mettmenstetten

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2024/11/Nominiert-2024-Bauspengler.png

Spenglerpraktiker EBA; Baumann Bauspenglerei AG in Zwillikon

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2024/11/Nominiert-2024-FachfrauGesundheitFaGe.png

Fachfrau Gesundheit EFZ; Spital Affoltern am Albis

Stories von Nominierten 2023

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/11/Nominiert-2023-Metallbaukonstrukteur-EFZ.png

Metallbaukonstrukteur EFZ; Ernst Schweizer AG in Stallikon

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/11/Nominiert-2023-Fachperson-Betreuung-FABE.png

Fachperson Betreuung FABE; Tagesstruktur Stallikon TaSS

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/11/Nominiert-2023-Kauffrau-EFZ.png

Kauffrau EFZ; Dresohn AG in Mettmenstetten

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/11/Nominiert-2023-Kuechenangestellter-EBA.png

Küchenangestellter EBA; Spital Affoltern

Stories von Nominierten 2022

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/06/Nominiert-2022-Automobil-Mechatroniker.png

Automobil-Mechatroniker; Karl Graf Automobile AG in Mettmenstetten

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/06/Nominiert-2022-FachfrauGesundheit.png

Fachfrau Gesundheit; Reha des Kinderspitals in Affoltern

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/06/Nominiert-2022-Mechanikpraktiker.png

Produktionsmechaniker EFZ; AS Aufzüge AG in Wettswil

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/06/Nominiert-2022-FachfrauBetreuung.png

Fachfrau Betreuung; Stiftung Solvita, Götschihof Aeugstertal

Die Preisverleihung 2023

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/12/Lehrabschl.Preis_2023.png
Preisverleihung 2023: Bericht im Affolter Anzeiger vom 21.11.2023

Alle Nominierten wurden im Oktober 2023 informiert, ob sie gewonnen haben.

Wer nicht gewonnen hatte, erhiehlt einen kleinen Anerkennungspreis.

Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden zusammen mit ihren Ausbildungsverantwortlichen zur Preisverleihung eingeladen.

Sie fand - dieses Mal im Spital Affoltern - am 15. November 2023 im Rahmen eines AGV-Anlasses statt.