Von der Flucht
Von der Flucht zur Fachkraft
Wie wir Geflüchtete in unsere Arbeit integrieren
Am 23. Oktober um 18:30
Gemeinsamer Anlass für Verantwortliche von KMU und Gewerbe, organisiert von:
Job-Werkstatt, Arbeitgeberverband, Gewerbeverband KGVBA und Standortförderung

Bild: Job-Werkstatt
Wir suchen dringend Fachkräfte – sie sind da!
Unsere KMU’s beklagen Fachkräftemangel, vor allem in handwerklichen Berufen.
Viele leistungsbereite, hochmotivierte geflüchtete Menschen sehnen sich nach einer Chance bei uns eine Arbeit, eine Lehrstelle oder ein Praktikum zu bekommen/erhalten.
An diesem Abend erfahren Sie...
...wie Brücken gebaut werden können zwischen Unternehmer:innen und Menschen mit Migrationshintergrund
...wie Sie von der Job-Werkstatt und des Sozialdienstes Unterstützung bekommen können
...wie Sie mit geringem Aufwand flexible und unkomplizierte Anstellungsbedingungen schaffen können
...welche Hilfestellungen freiwillige Coaches Ihren begleiteten Geflüchteten geben, um den Start in die schweizerische Arbeitswelt zu schaffen.
Ein Podiumsgespräch mit
Turi Küng, Guggi Gartencenter
Stefan Glammeier, Gemperle Solartechnik
Astrd Tiefenbacher, Sulser Group
Michelle Högger, Sozialdienst Bezirk Affoltern
...erörtert Lösungen, um Geflüchtete in den Arbeitsprozess im Knonaueramt zu integrieren.
...lässt Arbeitgeber und Menschen mit Migrationshintergrund von ihren Erfahrungen erzählen.
Donnerstag, 23. Oktober
18.30 bis ca. 21.30
im Kasinosaal Affoltern am Albis
mit Apéro riche aus Syrien und der Schweiz
Anmeldung erbeten über Link im Button unten.
Ja, ich melde mich an!