Erlebnisse & Aktivitäten
Knonauer Amt - wo Ihnen Wurzeln und Flügel wachsen

Vielseitige Naturerlebnisse
Den Bewohnern und Besuchern unserer Region bietet das Knonauer Amt eine Vielfalt an Naturschönheiten – und dies zu jeder Jahreszeit. Seine bewegte Topografie spielt beinahe flächendeckend eine bedeutende Rolle. Prägend ist zunächst seine Lage zwischen Albiskette und Reuss. Und obschon das «Säuliamt» zu den kleineren Zürcher Bezirken zählt, weist es eine riesige landschaftliche Vielfalt auf. Sanfte Hügel wechseln sich ab mit wassergeprägten Landstrichen wie Moorlandschaften, Kleinseen sowie durch den Reppisch eingeschnittene Flusstalgebiete. Ausgedehnte Waldflächen fallen durch ihr sattes Grün ins Auge, dann wiederum drückt die landwirtschaftliche Nutzung der Wahrnehmung der Umgebung deutlich ihren Stempel auf. Hier im Knonauer Amt gibt es Natur pur, zum Greifen nah, für alle die sich erden wollen.
Abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten
Ob Baden am Türlersee oder in der Reuss, Wandern mit Aussicht ins Grüne und in die Alpen oder im Winter mit den Langlaufskiern auf der Loipe «Feldenmaas» – das Knonauer Amt ist eine ausgesprochen ideale Region für naturnahe Sportarten. Auch Mountainbiker, Golfer und Reiter kommen auf ihre Kosten. Als eines der modernsten Wasserschanzen-Trainingscenter weltweit bietet das «Jumpin» in Mettmenstetten Freestyle-Sportlern optimale Bedingungen für das Sommertraining. Ausflugsziele wie der «Park Seleger Moor» in Rifferswil, der «Ämtlerweg», der «Planetenweg Üetliberg - Felsenegg» oder der «Mini-Stonehenge im Bislikerhau» zeigen, wie vielseitig die Region Knonauer Amt ist.
Sich eine kleine Auszeit nehmen
Berg, See und Moor − dies sind nur einige der Attraktionen, welche das Knonauer Amt zu bieten hat. In weniger als 15 Minuten von der Stadt Zürich aus erreichbar, ist es ideal geeignet, um sich eine kurze Auszeit von Hektik und Stress zu nehmen. Bei einem gemütlichen Spaziergang die Flora und Fauna des «Park Seleger Moor» bestaunen, oder bei einem Kaffee am «Türlersee» sitzen und die Seele baumeln lassen. Wer ins Knonauer Amt kommt um sich zu erholen, der kehrt garantiert entspannt zurück.
Abstand und neue Perspektiven gewinnen
Wussten Sie, dass der «Uto Kulm» auf dem Üetliberg (871 m.ü.M.) mit seinem 72 Meter hohen Aussichtsturm − übrigens einer der höchsten öffentlich zugänglichen Aussichtstürme der Schweiz − geografisch im Knonauer Amt liegt? Von dort geniesst man eine prachtvolle Rundsicht über das Knonauer Amt, die Stadt Zürich, den Zürichsee und bei klarer Sicht bis zu den Alpen. Wie gut lässt es sich da oben durchatmen und den Kopf frei bekommen. Ein schöner Wanderweg verbindet übrigens Stallikon direkt mit dem Üetliberg.
Knonauer Amt - überraschend anders

Exotisches und heimatliches KNonauer Amt - Geheimtipps

Was man weiss und doch nicht kennt
Selbst für im Knonauer Amt Beheimatete gibt es immer wieder etwas Neues und Fremdartiges zu entdecken. Wussten Sie etwa, dass im Gebiet des Bislikerweihers (im Gemeindegebiet Affoltern), unweit der schönen Feuerstelle des Naturschutzgebietes, ein «Mini-Stonehenge» entdeckt wurde? Weitere Steinkreise sind auf dem Homberg oberhalb von Mettmenstetten und im Umkreis von Aeugst zu finden.
Nur wenige Säuliämtler wissen ausserdem, dass im 11. Jahrhundert auf der Balderen (im Gemeindegebiet Stallikon) eine Burg der Grafen von Lenzburg stand Der Sage nach wohnten darin die Töchter von Ludwig des Deutschen, des Gründers der Fraumünsterabtei in Zürich.
Beliebte Ausflugsziele
Die Schönheit und Vielfalt der Region verzaubert kleine und grosse Besucher immer wieder aufs Neue. Hier einige Empfehlungen für Ausflügler.
Für Mobile laden zahlreiche Wander- und Velotouren zu Entdeckungsreisen ein.
Für Hungrige stehen viele Feuerstellen bereit, um sich beim Picknick zu stärken und etwas leckeres Grilliertes zuzubereiten.
Für Naturliebende empfiehlt sich die «Maschwander Allmend» an der Reuss, wo sich viele Vogelarten und Tiere hervorragend beobachten lassen.
Für Romantiker ist das «Jonental» entlang des Jonenbachs, welches von Zwillikon zur historischen Wallfahrtskapelle führt, allemal einen Besuch wert.