Gründen

Workshop

Von der Idee bis zur Unternehmensgründung
– und darüber hinaus.

Worauf muss ich bei einer Selbständigkeit achten?

Donnerstag,
20. April 2023
18.30 – ca. 20.00

inkl. Apero riche

Im Coworking Space
Affoltern am Albis
an der Sagistrasse 8a

Wir danken:

Ziel des Workshops

Sie lernen Werkzeuge zur Ausarbeitung der Geschäftsidee und Erarbeitung eines Business Models kennen.

Worum geht es?

Bevor Sie mit Ihrem Unternehmen starten, sollten Sie sich Gedanken zu sich und Ihrer Geschäftsidee machen. Analysieren Sie Ihr Umfeld, lernen Sie es besser kennen und fei-len Sie an Ihrer Geschäftsidee.

Wohin soll Ihre Reise führen? Kreieren Sie ein Geschäftsmodell, mit dem Sie langfristig Erfolg haben.

Machen Sie sich klar, was Sie dafür benötigen und kalkulieren Sie, ob Ihre Rechnung aufgeht.

Von der Kundenanalyse über das Erarbeiten eines passenden Angebotes, liegt der Schwerpunkt dieses Workshops auf dem Erstellen eines Geschäftsmodells.

Der Anlass bietet zudem Raum für Ihre Fragen. Persönlich, kompetent, inspirierend und pragmatisch.

Anmeldung

Der Workshop ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie können sich hier anmelden.

Kursleitung:

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/03/NicolasGoetsch.png

 

Nicolas Goetsch
Seit September 2016 Geschäftsführer des Startzentrum Zürich.

Gründer und langjähriger Geschäftsführer einer international tätigen Vertriebsgesellschaft im Entertainment Bereich.

Nebenamtlich als Mentor und Experte für Startups tätig.

Kostenlose Erstberatung

Alles für
Jungunternehmen

Sie möchten eine Firma gründen oder stehen mit Ihrem jungen Unternehmen irgendwo an?

Das Startzentrum ist durch Leistungsaufträge vom Kanton und der Stadt Zürich finanziert und kann Sie somit unabhängig beraten.

Sie erhalten Antworten auf Ihre individuellen Fragen, Feedback zu Ihrer Geschäftsidee oder Ihrem Projekt, oder Beratung zu den nächsten Schritten.

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2021/04/stratzentrum.360x270.png

Persönliche Beratung

Besprechen Sie  alles, was mit Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung zu tun hat.

Sie bestimmen, worüber gesprochen wird und welche Probleme Sie klären möchten.

 

//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2021/04/startbox.png

Digitaler Gründungsleitfaden

Bequem von zu Hause aus können Sie auf Informationen, Anleitungen und Werkzeuge zum Thema Firmengründung zugreifen – zugeschnitten auf die kantonalen Gegebenheiten und verbunden mit den ortsansässigen Behörden und Organisationen.

Das Startzentrum

Die Genossenschaft Startzentrum Zürich ist das Kompetenzzentrum für Gründende und Jungunternehmen im Kanton Zürich.

1999 als Non-Profit Organisation gegründet, bietet sie allumfassende Beratungen an und organisiert Events und Workshop.

Das Startzentrum ist durch Leistungsaufträge vom Kanton und der Stadt Zürich finanziert und kann Sie somit unabhängig beraten.