News erstellt am:


Zwei Wochen ans Meer – für 50 Franken!

Zurück Nächste News Alle

22.08.2019 //

Energieeffizienz im Betrieb.

Nach knapp drei Jahren sind die Kosten für die Massnahmen zur Energieeffizienz zurückbezahlt. Ab jetzt bezahlt Emil Schnider jedes Jahr 40% weniger für die Energiekosten seiner Zimmerei. „Mit dem Geld könnten meine Frau und ich locker zwei Wochen in die Ferien und hätten erst noch einiges übrig“, schmunzelt er. Er war einer der ersten, die beim Projekt „Energieeffizienz im Betrieb“ mitmachten und den Energieberater buchten. Eine Stunde etwa dauerte dessen Besuch im Betrieb. Danach erhielt Schnider Vorschläge für Energie-Sparmassnahmen.

Alle Empfehlungen des Beraters umgesetzt

Diese betrafen die Beleuchtung und den Fahrzeugpark. Gutes Licht ist sehr wichtig bei der Arbeit in der Zimmerei, sowohl in der Werkstatt wie auch im Lager. Durch die Umstellung von konventioneller Beleuchtung auf LED, konnten die Energiekosten massiv gesenkt werden.

Zum Zeitpunkt der Beratung hatte die Zimmerei bereits ein Elektroauto. Der Berater empfahl, für die künftig zu ersetzenden Fahrzeuge, ebenfalls Elektroautos anzuschaffen. Aktuell sind 3 Elektro-Lieferwagen – zwei mit 3 Sitzplätzen, einer mit 2 Plätzen im Einsatz. Diese fahren 10-12‘000km pro Jahr. Geladen werden sie im Betrieb und wenn nötig auf den Baustellen.

Einsparungen und weitere positive Effekte

Die Betriebskosten spürbar senken bei gleichbleibender oder gar gesteigerter Arbeits-Leistung ist für jeden Betrieb eigentlich ein Muss. Während die Ausleuchtung der Räume dank LED sogar besser wurde, hat die Umstellung auf Elektroautos noch einen Image fördernden Nebeneffekt: die Kunden reagieren positiv darauf. Selbst die kritischen Mitarbeiter waren nach der ersten Fahrt mit den E-Fahrzeugen überzeugt. Emil Schnider wollte beim ersten E-Auto einmal die Reichweite testen und ausreizen. Er fuhr und fuhr ohne zu laden und kam schliesslich mit 500m Reserve im Betrieb an.

„Natürlich machen wir mit den eingesparten Betriebskosten nicht Ferien, die Einsparungen kommen voll und ganz dem Betrieb zugute. Ich kann nur jedem Betrieb raten, die Energieberatung durchzuführen – es lohnt in jedem Fall“, sagt Emil Schnider am Schluss des Gesprächs.


Das Projekt „Energieeffizienz im Betrieb“ wird unterstützt von der ZKB und der Stiftung Pro Evolution. Anmeldung:  Tel. 043 333 55 66, Standortförderung Knonauer Amt oder unter www.knonauer-amt.ch/energieregion.