

News erstellt am:
Vom 28. Mai bis 6. Juni 2021 zeigen 17 Aussteller ihre Lösungsansätze zur gelebten Nachhaltigkeit: Sie sind zu sehen, zu hören und zu erleben.
Es sind Gemeinden wie Aeugst und Mettmenstetten, es sind Unternehmen wie Graf Auto oder AntaSwiss, es sind Vereine wie Repair Café oder solarbonstetten und es ist erstmals auch die reformierte Kirche dabei. So unterschiedlich sie alle auch sein mögen, gemeinsam ist ihnen, dass sie im Rahmen der Tage der Sonne je in ihrem Feld in Richtung Nachhaltigkeit ziehen.
Die Bandbreite auf diesem gemeinsamen Nenner ist weit: Es geht um Energie, Ressourcen, Mobilität sowie Natur und Umwelt. Während AntaSwiss in Knonau zur Besichtigung von Sonnenenergie im öffentlichen Mobiliar einlädt, bietet Graf Auto Probefahrten mit Elektroautos an und die reformierte Kirche öffnet in der langen Nacht der Kirchen ihre Kanzel zum Thema «Herzenssache Umwelt». Wer Diskussionen lieber hat, besucht die Podien im LaMarotte zur Landwirtschaft und zum CO2-Gesetzt. Wer lieber schaut als hört, und wer lieber geht als fährt, kann an Energiespaziergängen in Bonstetten, Aeugst, Mettmenstetten sehen, wie nachhaltige Energienutzung heute aussieht. Und es gibt noch mehr.