News erstellt am:


Nachhaltigkeit als Chance für Ämtler KMU

Zurück Nächste News Alle

26.02.2020 //

Frühlingstreff der Standortförderung am 26. März 18. März 2021

Der Anlass wird Coronavirus-bedingt verschoben auf den 18. März 2021

Der diesjährige nächste Frühlingstreff der Standortförderung findet am 26. März 18. März 2021 ab 18 Uhr bei der Franz AG in Wettswil statt. Im Zentrum steht die Frage «Nachhaltiges Wirtschaften: Chance oder lästiges Muss?» Die Gastreferenten Olmar Albers, Ottenbach (Bild), und Markus Daniel, Aeugst, sollten es wissen; sie sind Geschäftsführer beziehungsweise Vorstandsmitglied des Verbands für nachhaltiges Wirtschaften öbu.

Das rohstoffarme Gebiet der heutigen Schweiz zählte früher zu den ärmsten Teilen Europas. In den letzten zwei Jahrhunderten sorgten Innovationen für einen langanhaltenden Aufschwung, von der Nutzung der Wasserkraft für die Textilindustrie bis zu Technologien, welche die Energie der Sonne in Wärme und Strom umwandeln.

Der öbu gehören unter anderem die Hedinger Betriebe Kolb und Schweizer an. Der Verband will zeigen, dass hohe ökologische und soziale Standards die Voraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften darstellen: «Um zukunftsfähig zu sein, sollen Schweizer Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften als integralen Teil der Unternehmensstrategie verstehen. Dies sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft und die Zukunft kommender Generationen», so Olmar Albers.

Unter den 305 Mitgliedern der öbu sind alle Unternehmensgrössen und alle Branchen vertreten. Einer dieser Betriebe ist menuandmore. Markus Daniel aus Aeugst führt diesen Vorzeigebetrieb mit 56 Mitarbeitenden aus 12 Nationen, der aus der Zürcher Stadtküche hervorgegangen ist, die 1879 zur Bekämpfung der Armut gegründet worden war. Heute beliefert menuandmore Mittagstische für Kinder und Jugendliche: «Wir möchten nur das vermitteln, was wir selbst aus tiefster Überzeugung leben: die Freude an frischem, gesundem Essen für Kinder und Jugendliche und den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.»

Olmar Albers wird gemeinsam mit Markus Daniel Erfolgsfaktoren für erfolgreiches nachhaltiges Wirtschaften darlegen. Der Eventpartner Franz AG und die Hauptsponsoren Mobiliar und ZKB zeigen, dass Nachhaltigkeit in allen Branchen zum Thema geworden ist, denn zur Lösung der anstehenden Probleme, insbesondere der Klimaerwärmung, ist es wichtig, dass alle Branchen am selben Strick ziehen.

Wie immer dient im Anschluss an den offiziellen Teil ein Apéro riche dem persönlichen Austausch – und dem Entwickeln nachhaltiger Projekte im kleineren Kreis. Die Referenzen und die Verantwortlichen der Standortförderung freuen sich auf engagierte Gespräche.

 

Anmeldung zum Frühlingstreff
Der Frühlingstreff der Standortförderung findet am 26. März 2020 18. März 2021 in der Franz AG, Moosstrasse 33a, Wettswil, statt. Eingeladen sind alle Inhaber und Führungskräfte von Unternehmen und Gewerbe, die Ratsmitglieder auf Ebene Bund, Kanton, Bezirk und Gemeinden, sowie die Gemeindeschreiber; und natürlich die Mitglieder der Standortförderung. Türöffnung um 18 Uhr, Beginn 18.30. Anmeldung bitte an info@konaueramt.ch.