News erstellt am:


«Energieweg? Unbedingt fix einrichten»

Zurück Nächste News Alle

26.09.2020 //

Energie-Rundgang vom 26. September in Bonstetten

Über 30 Teilnehmer begaben sich trotz eher misslichen Wetterverhältnissen auf den 2-stündigen Weg. Nach dem Rundgang wurde das Erlebte bei Kuchen und Kaffee ausgetauscht. Man war sich einig, viel Neues und Interessantes wird an den neun Station vermittelt. Der Tenor war: Unbedingt fix einrichten!

«Ich glaubte, schon sehr viel über erneuerbare Energien zu wissen. Aber heute kam da noch so einiges dazu», so einer der Teilnehmer. «Wie da mit 1,4 Grad Wärmeentnahme aus dem Abwasserkanal eine Siedlung mit 64 Wohnungen, Büro’s und Restaurant beheizt wird – schon eindrücklich.» Auch die anderen Stationen fanden so ihre Bewunderer. So mündete denn der Erfahrungsaustausch im Kirchgemeindehaus in der Forderung, den Energieweg als festes Angebot einzurichten.

Energieweg Knonauer Amt ab Frühling 2021 fest eingerichtet

Die Ankündigung von Charles Höhn, dass die Standortförderung genau dies tun wolle, erntete entsprechend Applaus. Vorgesehen ist, dass der Energieweg Knonauer Amt im Frühling 2021 offiziell eröffnet wird. Der Ablauf, die Themen und Objekte stehen:

Wärmegewinnung aus Abwasser, Holzschnitzel-Wärmeverbund, Strom und Wärme aus Sonnenenergie, Maschinenantrieb mit Wasserkraft, Wärmedämmung im Holzbau, Wärmepumpen-Heizung, Minergie-Standard für einen Neubau und unter Schutz gestelltes, ein 236-jähriges Haus und ein energieautarkes Mehrfamilienhaus. Mit dabei ein Beispiel erneuerbarer Energie aus den Anfängen: Wasserkraft die Maschinen antrieb (Turbinenmuseum). Es können später weitere dazu kommen, wie zum Beispiel Windenergie.

Fazit der Teilnehmer

Hier wird die praxisbezogene Energiewende jedermann anschaulich gemacht und man wird überzeugt, die nachhaltige Energie-Zukunft ist machbar. Einige der Teilnehmer wollen sich demnächst damit befassen, wenn ihre Heizung fällig wird oder die Haussanierung ansteht. Sie wissen jetzt, welche Möglichkeiten es gibt und an wen sie sich wenden können.