

News erstellt am:
21.06.2019 //
Projekt Energieeffizienz im Betrieb.
Die Energieberatung bei der SHS in Affoltern dauerte keine zwei Stunden und kostete gerade mal 50 Franken. Das war im Herbst 2017. Die empfohlenen Massnahmen bringen heute eine Energie-Einsparung von über 30%. Damit werden die Kosten für die Massnahmen bald zurückbezahlt sein und dann spart das Unternehmen bares Geld.
„Die Beratung war insgesamt sehr interessant“, sagt Peter Feuz, der Geschäftsführer der SHS. Während rund einer Stunde checkte Energieberater Martin Stalder zusammen mit Peter Feuz den Betrieb. Er sah sich die vorgelegten Unterlagen an, stellte Fragen und zeigte bereits erste Wege zum Energiesparen auf. Zum Teil waren es ganz einfache Massnahmen, die sofort umgesetzt werden konnten, wie zum Beispiel der Kompressor-Einsatz. Ebenso zum Thema Lüften – kurzes Stosslüften statt permanent offener Kippfenster – bringt erstaunlich viel Energieeinsparung. Im Bereich Beleuchtung liegt ebenfalls viel Sparpotenzial drin.
Die SHS hat die Empfehlungen des Beraters bisher zu drei Viertel umgesetzt. Neben den erwähnten Massnahmen wurde letztes Jahr die Ölheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt und beheizt heute die gesamte Liegenschaft. Zusätzlich hat das Unternehmen Photovoltaik-Panel installiert. Als Nächstes kommt das erste Elektro-Auto für einen der Projektleiter. Weitere werden folgen.
Noch liegen die genauen, effektiv abgerechneten Energiekosten nicht vor. Trotzdem lässt sich sagen: „Es hat sich gelohnt. Die bei der Beratung angestellten Berechnungen bestätigen sich bis jetzt“, sagt Feuz. Er würde die Beratung sofort wieder in Anspruch nehmen. „Ich kann jedem Betrieb nur empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen und sich für eine Energieberatung anzumelden. Leichter lässt sich selten Geld verdienen.“