News erstellt am:


Drei Betriebe gewinnen Ämtler Sonnenstrom

Zurück Nächste News Alle

Projekt Energieeffizienz im Betrieb

Aus allen Betrieben, die aufgrund einer Energieberatung im Rahmen des Projektes „Energieeffizienz im Betrieb“ Massnahmen umgesetzt haben, wurden drei Firmen verlost. Diese gewinnen je zwei PV-Panels im Gesamtwert von rund 1‘500 Franken. Die Panels liefern bald schon Sonnenstrom ab dem Dach des Schulhauses Loomatt in Stallikon. Dort wird eine Photovoltaikanlage mit 318 Panels montiert, die 118‘000 kWh Strom pro Jahr produzieren werden.

Die Gemeinde Stallikon realisiert dieses Projekt zusammen mit der Firma Solarify. So kann sich die Bevölkerung direkt an der Anlage beteiligen. Mit Solarify können auch Interessenten ohne Eigenheim nachhaltig, einfach und rentabel in Solarpanels investieren. Das Prinzip: Man kauft Solarpanels auf Schweizer Dächern und erhält alle drei Monate seinen Gewinn aus dem Stromverkauf. Solarify kümmert sich um den Rest. So profitiert man von einem stetigen Wertezuwachs. Und – die Solarpanels können jederzeit zurückverkauft werden.

Nach der Verlosung im letzten Jahr wollten Standortförderung und Gewinner auf ein Projekt im Knonauer Amt warten. Am 21. September war es soweit, Johannes Bartels, Geschäftsleiter Standortförderung Knonauer Amt, konnte die Preise an Kurt Huber, Corvette Center und Peter Feuz, SHS übergeben. Besim Bulica, Finetra, war leider verhindert, erhielt den Preis drei Tage später.

So sind jetzt die Finetra AG, die SHS Haustechnik AG und die Corvette Sportcar Center AG, Mitbesitzer der Photovoltaikanlage auf dem Schulhaus Loomatt in Stallikon. Alle drei Unternehmen haben empfohlene Massnahmen umgesetzt, verbrauchen aktuell deutlich weniger Energie und sparen entsprechend Kosten. Jetzt kommen dann noch die Erträge aus den gewonnenen PV-Panels dazu. Über die gesamte Lebensdauer der Anlage sind es über 40 Prozent als die Panels gekostet haben.

Wer sich noch ein oder mehrere Panels in Stallikon sichern will, kann dies im Internet unter https://solarify.ch/Produkt/loomatt-stallikon/ tun. Es hat noch einige wenige Panels frei. Die Panels eignen sich auch bestens als Geschenk für die Kinder oder Enkel. Sie erhalten die Erträge vierteljährlich auf ihr Sparkonto ausbezahlt. Das sollte bereits ab Anfang 2022 der Fall sein, wird doch die Anlage noch vor Ende Jahr fertig installiert sein.