News erstellt am:


Die Tage der Sonne Knonauer Amt 2020 nehmen Konturen an

Zurück Nächste News Alle

04.03.2020 //

Eine Beteiligung weiterer KMU, Gemeinden, Organisationen und Privaten ist erwünscht

Zum vierten Mal finden vom 10. bis 24. Mai 2020 die Tage der Sonne Knonauer Amt statt – und jedes Mal werden sie neu konzipiert. Was gleich bleibt: Die regionale Leistungsschau für Energie und Umwelt bietet den Rahmen, damit KMU, Gemeinden, Organisationen und Private Innovationen und Angebote präsentieren können. Interessentinnen und Interessenten können ihre Anlässe anmelden.

Die Tage der Sonne der Standortförderung Knonauer Amt bieten den Rahmen für Anlässe aus der Region, die in einem Zusammenhang mit Innovation, Energie und Umwelt stehen. Bedingung ist, dass die Anlässe zwischen dem 10. und dem 24. Mai 2020 im Bezirk Affoltern stattfinden.

Eckwerte und Ideen

Die diesjährigen Tage der Sonne starten gemäss dem provisorischen Programm mit dem Energiespaziergang am Montag, 11. Mai, durch Aeugst, einem Film mit Podiumsgespräch am Dienstag, 12. Mai, im Kulturkeller LaMarotte und einem Informationsabend zu energetischen Massnahmen und Förderprogrammen im Liegenschaftenbereich am 14. Mai in Knonau. Weiter im Programm finden sich der Energietag Mettmenstetten mit Vorträgen, Diskussionen und einer Gewerbeausstellung zu Energie und Umwelt sowie der Tag der offenen Tür der Ernst Schweizer AG am 16. Mai. Am 19. Mai folgt eine Besichtigung des Plusenergie-Mehrfamilienhauses an der Seewadelstrasse in Affoltern organisiert von der SSES, der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie.

Das Detailprogramm wird geprägt von den Partnerunternehmen sowie Organisationen, Gemeinden und Einzelpersonen, die sich dieses Jahr an den Tagen der Sonne beteiligen. Erneut beteiligt sich während der ganzen Zeit der Tage der Sonne das Restaurant Weingarten in Affoltern mit der Spezialkarte «Gluschtigs us em Säuliamt» – Rezepte aus dem Züribiet gekocht mit überwiegend regionalen Produkten, und die Graf Automobile AG Mettmenstetten führt eine Themenwoche rund um Elektroautos durch.

Die nationale Organisation der Tage der Sonne (tagedersonne.ch) hat ein neues Produkt für Privatpersonen entwickelt, das Set «Dinner for Sun». Dabei organisieren Besitzerinnen und Besitzer einer Solaranlage während der Tage der Sonne ein Abendessen, laden ihre Nachbarn oder Freunde ein und stellen diesen ihre Solaranlage vor. Das Set enthält je acht Tischsets und Tischkarten, die eine Anleitung zur Realisation einer eigenen Anlage enthalten und weiterführende Informationen zur Nutzung der Sonnenenergie vermitteln.

Gespannt auf neue Anlässe

Projektleiterin Cathy Kroh ist gespannt auf den nun folgenden Prozess der Detailplanung: «Wie jedes Jahr geben wir den Rahmen und kommunizieren die Events auf tagedersonne-knonaueramt.ch. Innovative Betriebe, Gemeinden, Organisationen und Private liefern die Puzzleteile für zwei spannende, abwechslungsreiche und informative Wochen, die zeigen, wie gut und nachhaltig unsere Region aufgestellt ist.»

Für Standortförderer Johannes Bartels sind die Tage der Sonne ein typisches Projekt der Standortförderung: «Wir geben den Anstoss. Die Leistungen erbringt unsere Region, die in vielerlei Hinsicht eine innovative Vorreiterrolle einnimmt. Besonders wichtig ist mir die Zusammenarbeit von Unternehmen, Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen und dennoch alle am selben Strick ziehen. Ich freue mich über jeden Beitrag zu einem attraktiven Programm der Tage der Sonne Knonauer Amt 2020!»

Das Formular zur Anmeldung eines Beitrags zu den Tagen der Sonne Knonauer Amt findet sich auf tagedersonne-knonaueramt.ch. Wir bitten um eine Anmeldung idealerweise bis Ende März.