headerImg

DAS SCHÖNSTE AMT DER SCHWEIZ Vielseitiger Wohn- und Lebensraum

Unsere Mitglieder:

Wir begrüssen unsere neuesten Mitglieder:

  • Valérie Vuillerat Gmbh, Üerzlikon
  • DILECA, Affoltern am Albis
  • REMAX Immobilien - Marc Zimmermann
  • Ämtlerchorb, Affoltern am Albis


//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/02/Logo2.jpg

Die Tage der Sonne:

Die Leistungsschau von Gemeinden, regionalen Unternehmen, Vereinigungen und Einzelpersonen, bei der es um Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit geht.

Dieses Jahr wieder viele Events, Vorträge und Ausstellungen!

Zum Programm...


//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2023/04/Gruenderworkshop.png

Workshop vom 20. April:

Die Folien stehen zur Verfügung:
Von der Idee bis zur Unternehmensgründung – und darüber hinaus.

Worauf muss ich bei einer Selbständigkeit achten?

Mehr...


//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2022/11/CoachingplusCoworking.png

Seit Januar 2023:
Coworking Space in Affoltern für unsere Region!

  • Modernes Coworking
  • Permanente und Kurzzeit-Arbeitsplätze
  • Innovationsraum
  • Räume für Seminare und Konferenzen

Mehr...


//knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2022/11/A4.bei_.M.stetten.png

A4-KW: Das Kraftwerk auf der Autobahn A4
im Knonauer Amt

Wir wollen die Autobahn mit Solar- und Windkraftanlagen einkleiden. - Das Projekt nimmt fahrt auf.

Mehr...


https://knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2021/06/Lernende.360x270-300x200.png

Das Knonauer Amt rangiert in den Top Twenty der Schweizer Wirtschaftsregionen: auf Rang 15 von 110 Regionen. [SQI 2021 der CS Group AG]

 

https://knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2019/04/Gesellschaft.360x270-300x200.png

Das Knonauer Amt ist sozio-ökonomisch gut aufgestellt: Die Region weist eine der niedrigsten Sozialhilfequoten aus.

 

https://knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2019/04/Sicherheit.360x270-300x200.png

Das Knonauer Amt gehört zur Liga der sichersten Regionen. - Sie weist eine der niedrigsten
Häufigkeit von Straftaten aus.

 

https://knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2016/12/Autobahnanschlsse-Sportanlage-und-Albis-Golf-Driving-Range-300x200.jpg

Zentrale Lage: Vom Knonauer Amt ist man in 30 Minuten in Zürich, Zug, Luzern, oder am Flughafen.

 

https://knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2019/04/Familie.360x270-300x200.png

In keiner anderen Region leben pro Haushalt mehr Menschen als im Knonauer Amt. Es ist somit der
familiärste Bezirk, wo man zusammen lebt und weniger vereinsamt.

 

https://knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2019/04/Wohlstand.360x270-300x200.png

Die Bevölkerung des Knonauer Amts ist überdurchschnittlich wohlhabend.

 

https://knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2019/03/Schachenhof_WeiherBST-v.o-300x200.gif

Keine Zürcher Agglomeration ist so ländlich und natürlich wie das Knonauer Amt.  Die Bevölkerungsdichte so niedrig wie sonst nur in Randregionen.

 

https://knonauer-amt.ch/wp-content/uploads/2018/08/Wohnquartier.400x300-300x200.png

Das Knonauer Amt ist die beliebteste Wohnregion des Kantons. Wer hier einmal wohnt, bleibt auch da: 88% der Immobilienkäufer, wohnten bereits in der Region, das ist der höchste Treuewert des Kantons.

Aktuell

Digitale-Attacken: KMU sind besonders gefährdet

Unternehmerfrühstück der Standortförderung zum Thema Cyberkriminalität Das Unternehmerfrühstück der Standortförderung Knonauer Amt stand ganz im Zeichen des «Cyber Risiko Management». Rund 40 interessierte Besucher verfolgten das Referat mit möglichen Massnahmen gegen das kriminelle Vorgehen. In der Schweiz wurde bereits jedes Dritte Schweizer KMU Opfer eines Cyberangriffs.  von Martin Mullis, Affolter Anzeiger Die Standortförderung Knonauer Amt hätte mit dem hochtechnologischen [...]

Mehr erfahren

Das Spital Affoltern hat einen Listenplatz verdient

Gemeinsame Stellungnahme des Arbeitgeberverbandes Bezirk Affoltern und der Standortförderung Knonauer Amt zur Zürcher Spitalplanung 2023 Abgesehen von der Psychiatrie sieht die Planung der Gesundheitsdirektion vor, das Regionalspital Affoltern von der Spitalliste zu streichen und ihm somit die kantonalen Vergütungen zu entziehen. Damit droht dem grössten Arbeitgeber unserer Region die Schliessung: mit über 550 Stellen repräsentiert dieser gegen 3% der [...]

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit als Chance für Ämtler KMU

Frühlingstreff der Standortförderung am 17. März von Martin Mullis, Affolter Anzeiger Die Frage: «Ist ein effektvolles Arbeiten eine vorzügliche Chance oder ein lästiges Muss?», stand im Zeichen des 16. Frühlingstreffs der Standortförderung Knonauer Amt. Beantwortet wurde sie von zwei Gastreferenten, welche mit spannenden Ausführungen die Frage schlüssig erklärten. Zwei Jahre musste die Veranstaltung «Frühlingstreff der Standortförderung Knonauer Amt» aus [...]

Mehr erfahren

2021 mehr Elektro- als Dieselautos neu zugelassen

Erstmals wurden im Knonauer Amt mehr Elektroautos als Dieselfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt. Damit wird der Trend zu emissionsarmen Personenwagen fortgesetzt. Innert fünf Jahren nahm im Säuliamt der Anteil der Hybrid- und Elektroautos bei Neuzulassungen von 4,8 Prozent auf 45,1 Prozent zu. Entsprechend sank der Anteil der Benzin- und Dieselauto-Neuzulassungen von 95 auf 54,9 Prozent. Ganz ähnlich sieht die [...]

Mehr erfahren

Alle News

Aktuelle Veranstaltungen